Struvenhütten mit dem Ortsteil Bredenbekshorst
Wildtierrettung Struvenhütten e.V.
In jedem Jahr werden bei Mäharbeiten mit den großen Maschinen viele
Tiere verletzt und getötet. Die Rehkitze liegen im hohen Gras in ihrer
Deckung und sind für die Maschinenführer so gut wie nicht zu sehen.
Der Verein Wildtierrettung Struvenhütten e.V. wurde 2021 mit dem Ziel
gegründet, um durch den Einsatz einer Drohne mit Wärmebildkamera
landwirtschaftliche Flächen vor den Mäharbeiten nach Rehkitzen zu
durchsuchen und gefundene Kitze in Sicherheit zu bringen. Der Verein
finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, für die auch eine
Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann.
Durch Fördermittel und Spenden wurde es möglich entsprechende
Technik zu beschaffen. Nach ersten Übungsflügen und Erfahrungen mit
der Programmierarbeit zum Einpflegen der zu überfliegenden Flächen
ist es seit Mai 2022 soweit, dass die Drohne im Einsatz ist.
Die Drohne wird
für den Einsatz
vorbereitet und
der Kontrollmonitor
in Stellung gebracht
Drohne startklar…
Akkukapazität für ca.
20 Minuten
Flugzeit
mobile Ladestation
Sicherungskiste für Rehkitz
Helfer werden eingewiesen
Die Suche wurde in den frühen
Morgenstunden (3:30 Uhr) gestartet.
Die Wärmebildkamera erfasst, wie der
Name schon sagt, Wärmestrahlung.
Bei fehlender Sonneneinstrahlung ist
die Körperwärme der Tiere deutlcher
von der kühleren Umgebung zu
erkennen.
Flughöhe ca. 70 m, Kamera vertikal
ausgerichtet.
In ca. 2 Stunden wurden ca. 30 ha
Grasland abgesucht und es konnten
9 Kitze gesichert werden