Hintergrundbild:Feuerwehrübung Oktober 2020Hauptstraße
Formatierung für Webseitendarstellunggeändert - VG
Info
Windenergieplanungen in Struvenhütten – eine ChronologieErstellt von: M. Krug2009-2012Teilfortschreibung der Regionalpläne zur Ausweisungvon Windeignungsgebietendurch die LandesregierungSeit 2008/2009Windparkplanungen durch externe Projektierer undInvestorenStandortsicherungsverträge/Vorverträge mit FlächeneigentümerInnen2011Vorstudie/Identifizierung von 3 möglichen Windeignungsflächen durch die NaturwindGmbH Schwerin auf dem GemeindegebietJan 2012Diskussion der von naturwind GmbH vorgeschlagenen Flächen im Bau- undUmweltausschuss und in der GemeindevertretungFeb 2012Grundsatzbeschluss der Gemeindevertretung Keine Ausweisung von Windeignungsgebieten auf dem Gemeindegebiet 2012Teilfortschreibungen der Regionalpläne treten in Kraft2015 Urteile des Oberverwaltungsgerichts Schleswig zur Unwirksamkeit der Regionalpläne für die Planungsräume I und III Beschluss der Landesregierung über die Neuausrichtung der RegionalplanungErrichtung von Windkraftanlagen vorläufig unzulässig (Moratorium)2016Veröffentlichung von Abwägungsbereichen(Potenzialflächen) durch die Landesregierung2016Gründung der Bürgerinitiative Gegenwind Hartenholm-Hasenmoor-StruvenhüttenUnterschriftenaktion gegen die Ausweisung von Windvorrangflächen Frühjahr 2016 (1.536 Unterschriften, davon 405 aus Struvenhütten)März 2016Bürgergespräch mit direkt betroffenen AnwohnerInnen, der Gemeindevertretungund AusschussmitgliedernApril 2016Stellungnahme der Gemeinde zur den veröffentlichten Abwägungsbereichen (Potenzialflächen)Dez 2016Veröffentlichung des 1. Regionalplanentwurfs incl. VorranggebieteApril 2017Gründung eines Arbeitskreises Windenergie aus GemeindevertreterInnen undengagierten BürgerInnenJuni 2016Erarbeitung einer Argumentationshilfe durch den Arbeitskreis Windenergie für mögliche Stellungnahmen der Gemeinde und BürgerInnen zum 1. Regionalplanentwurf2017/2018Überarbeitung des Kriterienkatalogs nach den Landtagswahlen und dem RegierungswechselAug 2018Veröffentlichung des 2. Regionalplanentwurfs incl. VorranggebieteDez 2018Stellungnahme der Gemeinde zum 2. Regionalplanentwurf (auf der Grundlageder Stellungnahme von 2016)2018/2019Projektentwicklungsgesellschaft WKN GmbH (Husum) sichert sich zum Teil die Flächen in dem geplanten Vorranggebiet im Südosten der Gemeinde (Grenzbereich Struvenhütten/Sievershütten). Einigung zur Aufstellung von 3 WEA mit den Grundstückseigentümern.Dez 2019Veröffentlichung des 3. Regionalplanentwurfs incl. VorranggebieteMärz 2020Stellungnahme der Gemeinde zum 3. Regionalplanentwurf (Vorbereitung durch einen Arbeitskreis der GemeindevertreterInnen auf der Grundlage der Stellungnahme von 2016) Sep 2020Veröffentlichung des 4. Regionalplanentwurfs incl. VorranggebieteNov 2020Hauswurfsendungen der naturwind GmbH und der Bürgerinitiative GegenwindHartenholm-Hasenmoor-Struvenhütten e.V.Dez 2020Endgültiger Beschluss der Landesregierung am 29. 12.2020 über die Regionalpläne Windenergie für die Planungsräume I bis III2 Vorranggebiete liegen teilweise im GemeindegebietDez 2020Vorstellung der Windparkpläne der naturwindGmbH (Schwerin) im Bauausschuss (geplanter Bau von sechs Anlagen im Nordwesten der Gemeinde im Grenzbereich Schmalfeld/Hasenmoor/Hartenholm/Struvenhütten)Anfang 2021Geplante Antragstellung durch naturwind GmbH Schwerin
Formatierung für Webseitendarstellunggeändert - VG